Besonderheit: Der Tresterbrand lag 6 Monate im Eicheholzfass, hat dadurch eine leicht Bronzene Farbe.
Art: Edelbrände
Erzeugnis: Tresterbrand, Kerne und Beerenhaut bleiben nach der Pressung zurück und werden 2fach schonend destiliert und anschließend im Glasbalon ausgebaut und gelagert.
Alkohol: 40% vol
Essen: als Digestiv nach feinem Esse oder zur besseren Verdauung bei kräftigem, schwer im Magen liegenden Speisen, durch das gut eingebundene Holz schmeckt er sehr harmonisch.
Der Wein passt gut zu leichten Speißen, Gemüsegerichten oder gut gekühlt an heißen Sommertagen. Sein Geruch erinnert an reife Früchte und Apfel. Er präsentiert sich im Abgang mit leichtem Cassis