Erzeugnis: die Trauben werden von Hand gelesen, anschließend wird das Stielgerüst entfernt und die Trauben eingmaischt. Danach vergären die Trauben bis kein Zucker mehr vorhanden ist. Im Anschluss wird das Trauben-Wein-Gemisch 2fach schonend destiliert, im Glasbalon ausgebaut und gelagert.
Alkohol: 40% vol
Essen: als Digestiv nach feinem Essen oder zur besseren Verdauung bei kräftigem, schwer im Magen liegenden Speisen
Der Wein passt gut zu leichten Speißen, Gemüsegerichten oder gut gekühlt an heißen Sommertagen. Sein Geruch erinnert an reife Früchte und Apfel. Er präsentiert sich im Abgang mit leichtem Cassis
Der Wein passt zu Lamm, Braten und Antipasti. Er hat beerig-fruchtige Aromen ist kräftig im Geschmack und hat eine milde Tanninstrucktur. Der Dornfelder ist bekannt für seine tiefrote Farbe.