Geschichte
Wir über uns
Geschichte
Der erste Kybortz, der in Duttweiler namentlich erwähnt wird, ist Daniel Kybortz. Er stammt aus Oberentfelten in der Schweiz und heiratet 1719 Maria Barbar Kuppers aus Duttweiler. Als Beruf ist "Ackerer" verzeichnet - eine damals gängie Berufsbezeichnung , die Weinbau, die Land- und Viewirtschaft miteinschloss. Daniel und Maria begründen die Linie der Familie Kühborth in Duttweiler.
Nach und nach erwarben die Nachfahren der Kybortz in Duttweiler Acker-, Weinbergsland. Das heutige Anwesen der Familie in der Dudostrasse 51 kaufen Wilhelm Kühborth und seine Frau Katharina Hauck. (Bild links) Zu dem Anwesen gehört auch das ehemalige erstmals um 1800 erwähnte Gasthaus "Zum Schwanen".
Wilhelm Kühborths Enkel Theo ist es, der sich, zusammen mit seiner Frau Katharina Kirchleitner, den Betrieb ganz auf den Weinbau ausrichtet. (Bild richts) Schon ab den 1947er Jahren beginnt er mit der damals noch unüblichen Flaschenvermarktung.
Mit Inge Kühborth-Sinn führt seit 1986 erstmals eine Frau das Weingut, nachdem Ihr Mann, der Winzermeister Gerhard Sinn, früh verstrab.
Heute...
Heute wird der Betrieb von Alexa Sinn geleitet, die nach zwei Jahren Winzerlehre 2002 in Bad Kreuznach Ihren Weinbautechniker abschloss.
Aus dem Wappen des Gasthauses "Zum Schwanen" entwickelte der Künstler Jochen Leyendecker, Schwager von Gerhard Sinn, das heutige Signet des Weinguts. Heute ziert es in einfacher reduzierter Form unsere Qualitätsweine und - nochmals verdichtet und in wechselnder Farbgebung - schwungvoll die Kybortz Linie, unsere Ursprungsfamile.
Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben!
Seit Jahren sind wir, Alexa Sinn und Mutter Inge, unterstützt von Thomas Laubersheimer, (siehe Bild links) der für die Maschinenarbeiten zuständig ist, und Schwester Diana ein Team.
Zusammen mit langjährigen Mitarbeitern bilden wir eine klasse Gemeinschaft. Und manches Mal gelingt uns ein gemütliches Beisammensein.....
© Kevin 2023